Unsere Partner

logo_Bio_Suisse_farbig

BIO SUISSE

 

Die Knospe ist die Marke der über 6’140 Schweizer Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe, die nach den Richtlinien von BIO SUISSE produzieren. Zudem stellen über 885 lizenzierte Verarbeitungs- und Handelsbetriebe Knospe-Lebensmittel her oder handeln damit. Lebensmittel mit der Knospe sind nachhaltig produziert. Sie bringen die Interessen von Mensch, Tier und Natur ins Gleichgewicht, dies wird auch im Werbespot von BIO SUISSE sichtbar

cdc

CLOS, DOMAINES & CHÂTEAUX

 

Im Jahr 2004 haben sich rund zwanzig Schweizer Domainen zusammengeschlossen und die Vereinigung Clos, Domaines & Châteaux ins Leben gerufen. Dies, um ihre Weine unter einem einzigen, gut erkennbaren Qualitätslabel bekannt zu machen. Ihr Ziel ist es, herausragende Tropfen, die das jeweilige Terroir und sein geschichtliches Erbe widerspiegeln, auf dem Markt anzubieten.

Eine Charta definiert die Anbau- und Produktionsregeln, welche rigorosere Richtlinien als die heute gültige AOC-Verordnung (Ursprungsbezeichnungen) enthält und von einer technischen Kommission kontrolliert werden. Eine rotsilberne Clos, Domaines & Châteaux-Banderole macht diesen Ausnahmetropfen erkennbar und ist Symbol für Vorzüglichkeit und Echtheit.

VOE

VAUD ŒNOTOURISME

 

L’œnotourisme vaudois – der Waadtländer Weintourismus. Das heisst entdecken, degustieren, geniessen, flanieren, sich erholen. Das sind aber auch Begriffe, welche Ferien sowie den Kanton Waadt und seine Lebenskunst oder «Art de Vivre» perfekt umschreiben. Diese Region mit tausend Facetten wird jeden Weintouristen beglücken: Denn wer ist nicht auf der Suche nach neuen Geschmackserfahrungen und Emotionen?

Als Gegend des Weines und der Gaumenfreuden par excellence bietet der Kanton Waadt nicht weniger als acht AOC-Weine, die weltweit grösste Dichte an Sterneköchen, Dutzende von Regionalprodukten, eine einzigartige Atmosphäre und atemberaubende Panoramen.

morges

MORGES TOURISME

 

Die Region Morges verfügt über eine privilegierte Lage am Genfersee, unweit der Stadt Lausanne mit deren unzähligen Sehenswürdigkeiten, interessanten Museen und verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten. Zudem ist die Region Morges in einer idyllischen Gegend im Herzen des Weinbaugebiets La Côte, welches es unbedingt zu besuchen gilt.

Die Vereinigung «Oenotourisme Vaudois» zielt darauf ab, den Tourismus zu entwickeln und den Wohlstand von Morges und den benachbarten Gemeinden zu fördern. Château d’Eclépens ist Berufsmitglied von Morges Région Tourismus.